Wie geht es dir?
Die Frage nach dem Wohlbefinden des Gegenübers ist so eine Sache. Besonders in Situationen, in denem es einem eben nicht gut geht, scheint eine ehrliche Antwort abschreckend zu wirken. Was steckt dahinter?
Die Frage nach dem Wohlbefinden des Gegenübers ist so eine Sache. Besonders in Situationen, in denem es einem eben nicht gut geht, scheint eine ehrliche Antwort abschreckend zu wirken. Was steckt dahinter?
Heute haben wir einen schweren Gang vor uns: Die Beisetzung von meinem Schwager, Rons Bruder Till. Im Alter von nur 39 Jahren werden wir ihn auf seine allerletzte Reise schicken.…
Auch wenn - oder grade weil - die Trauer groß und der Verlust schwer wiegen, nahmen wir uns einen Moment "für uns", um die herrliche Landschaft Bleckedes zu genießen.
Im Leben passieren oft plötzlich und vollkommen unerwartet Situationen, die vor große Herausforderungen stellen. So wie der (eigene) Tod...
Warum niemand Montage mag? Vielleicht weil sie oft so richtig beschissen sein können. So wie der letzte Montag bei mir...
Der April macht was er will, traf diesen Monat nicht nur auf das Wetter - welches von strahlendem Sonnenschein bis hin zu sintflutartigen Regenfällen reichte - zu. Es ist wirklich kaum zu glauben, was so alles in „nur“ 30 Tagen (Verschiedenes) passieren kann!
Heute ist der 12. des Monats und, gemäß einer alten Bloggertradition, dokumentieren "wir" (Bloggerinnnen) unseren Tagesablauf an Hand von 12 Fotos. Vom Gedankenteiler-Team ist heute "mein" Monat und so begann ich, total erschöpft, da kaum geschlafen, direkt in der Früh Fotos zu machen. Nicht ahnend, WAS der Tag noch bringen sollte...
Oft denk ich, dass gar nichts los war, was ich, z.B. für einen MonatsrückBlog, aufschreiben könnte. Dann scrolle ich durch Fotos, Nachrichten und den Kalender und die Erkenntnis trifft mich mit voller Wucht: Verdammt viel passiert! Jetzt weiß ich gar nicht, WO ich anfangen soll!
Ein Kaffee kann ein Kaffe sein - oder eine ganze Reise durch die Welt.
Fakenews sind besonders im Zeiten des Internets ein großes Thema. Aber tatsächlich beginnen Sie auf dem Hausflur...