Ein Moment der Stille
Auch wenn – oder grade weil – die Trauer groß und der Verlust schwer wiegen, nahmen wir uns einen Moment “für uns”, um die herrliche Landschaft Bleckedes zu genießen.
Auch wenn – oder grade weil – die Trauer groß und der Verlust schwer wiegen, nahmen wir uns einen Moment “für uns”, um die herrliche Landschaft Bleckedes zu genießen.
Irgendetwas ist ja immer. So “muss” ja in der heutigen Zeit auch jedes Datum einen eigenen Tag bekommen. Der 01. November ist Allerheiligen. (Außer bei uns hier im Norden. Wir durften heute ganz entspannt einkaufen und müssen uns nicht mit Familenfeiern plagen. ^^) Aber auch wir haben heute einen Tag, genau wie der Rest der … Weiterlesen
Während ich im ländlichen Teil einer Großstadt wohne, wohnt mein Göttergatte (noch) in einem nahe gelegenen kleinem Städtchen. Mehr Stadt hat er dort nicht, dafür aber mehr “echte” Natur. Nur wenige Meter (na gut etwa einen Kilometer) hinter dem Haus meines Freundes befindet sich die Hammeniederung. Vielleicht habt ihr davon schon einmal etwas gehört, denn … Weiterlesen
Ein weiterer Punkt auf meinem Urlaubsplaner war eine Zeitreise. Viele fragten sich was es damit wohl auf sich hat. Eure Neugierede soll nun befriedigt werden. 😉 Auch wer Urlaub hat, sollte dem Grauen nicht den Rücken kehren. Gar nicht so weit weg von unserem Haus, im Bremer Stadtteil Farge/ Rekum, liegt ein Mahnmal des Zweiten … Weiterlesen
Auch wenn offiziell Sommer ist, so wirklich darauf verlassen kann man sich derzeit irgendwie nicht. Wie ihr ja wisst oder vielleicht ahnt, habe ich einige Outdooraktivitäten auf dem “Urlaubs-Plan”. Da heute Morgen die Sonne schien schnappte ich mir die Kamera und machte mich auf um einen der Punkte in Angriff zu nehmen: Wasserpiele Klar, … Weiterlesen
Worpswede Schon kurz, nachdem ich nach Bremen zog, fragte ich mich was an „Worpswede“ so toll sein soll. Es sei ein „Künstlerdorf“ hieß es. Sofort dachte ich an kunstvolle Häuser, etwa á la Hundertwasser: bunt, schräg, schrill. Okay, nun mag ich den Hundertwasserstil nicht sonderlich, dennoch war ich neugierig solch ein ganzes Dorf zu entdecken. … Weiterlesen
Einer geht noch: Ein Blogbeitrag zu meinem (unserem) Hamburg-Trip. An was denken viele als erstes, wenn sie “Hamburg” hören? Ganz klar an: Station 10 – Fischmarkt “Immer wieder Sonntags …” findet er statt, der berühmt berüchtigte Hamburger Fischmarkt. Sozusagen direkt an der Elbe. Wer dort hin will muss wirklich Frühaufsteher sein, denn während des Sommers … Weiterlesen
SO: JETZT kommt es ENDLICH. DAS worauf ihr alle (besonders Einer *g*) gewartet habt. DER Bericht. Folgt mir auf Elbe und die “MS Hamburg”. Lasst euch bei den Zeilen den Wind um die Nase wehen und spürt die Wellen unter euch. Viel Spaß & Gute Fahrt! 🙂 Station 9 – Elbe / Bootsparty Im letzten … Weiterlesen
Miguel brachte uns, tatsächlich lebend (!), nach Hamburg. Schon während wir uns dem Zentrum näherten sah ich meine “Behauptung” bestätigt: HAMBURG STINKT!!! Nichts für ungut liebe Hamburger, Bewohner und Liebhaber der Stadt. Es ist nicht gegen euch persönlich gerichtet. (Ich bin KEINE Bremerin! ;)) Aber die Luft in Hamburg vertrug ich noch nie. Es riecht … Weiterlesen