“Ein Tag ohne Duftererlebnisse
ist ein verlorener Tag.”
[altägyptisches Sprichwort”]
ARSENFREI
Ich hatte ja erst vor einigen Tagen über Süßigkeiten berichtet. Auch heute soll es um Bonbons gehen. Dieses Mal allerdings ohne Arsen! 😉
Aber ich würde wohl eher nicht darüber schreiben, wenn es „normale“ wären oder ich nicht total verquere Gedankengänge beim Lutschen eines selbigen hätte. In diesem Fall trifft das „Unnormale“ zu. Bei diesem Zuckerwerk handelt es sich um essbares Deodorant!
KURIOSE IDEE
Die Neuheit kommt nicht aus den USA, sondern aus Bulgarien und nennt sich „Deo Perfume Candy“. Nicht sehr kreativ, oder? Angeblich soll das Lutschen der Bonbons dazu führen Körpergerüche zu neutralisieren und mit einem „angenehmen Duft von Rosenparfüm zu überdecken“. Allerdings nicht mit 24-Std-Wirkung, aber immerhin mit bis zu 6 Stunden kann der Bonschen aufwarten.
Die Bonbons sind immerhin Zuckerfrei. Ob sie damit gesünder sind, sei mal dahingestellt.
Es GIBT IMMER EIN ABER
Der Hersteller dieses kuriosen Werks ist Wenzislaw Peyschew und dieser ist sich absolut sicher, damit einen neuen Trend zu setzen. Ob wir uns damit das duschen künftig sparen können? Für Situationen bei denen die Körperpflege nur bedingt möglich ist, wie z.B. auf Festivals sicher eine nette Idee. Aber was wäre eine Neuheit, wenn es kein ABER gibt? Eben:
ABER … Blöderweise enthält dieses Ess-Deo u.a. Geraniol. Wirft man einen Blick auf die Gefahrstoffdatenbank [gemäß EU] sieht man folgendes:
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Hat dies auf Nekos Geschichtenkörbchen rebloggt und kommentierte:
Also, Pfoten weg von Duftbonbons und wieder zurück zur Katzenwäsche 🐾🐱
Igitt, was die alles so machen.. Danke fürs entdecken. 🙂
Bonschen: und ich dachte immer, das Wort gäbe es genausowenig wie “frühs”.
So neu ist die Idee doch gar nicht. Deosticks kann man schon immer lutschen. Aber besser gefällt mir die Idee, mir ein paar Campino-Fruchtbonbons unter die Arme zu kleben. “Heute ist mir nach Storck Riesen.”
😀👍
Ach du heilige ….. Gerade wollte ich fragen ob du diese Bonbons schon ausprobiert hast, bis ich gelesen habe was da drin ist :-O
Und weißt du ob sich die Bonbons auf dem Markt bewährt haben? 🙂
Danke, ich bleibe dann doch lieber beim Sprühen – unter die Achseln.
Ich kann nur sagen, dass ich bisher nichts mehr von dieser Erfindung gehört habe, geschweige denn sie bei uns im Regal gesehen. Also wohl eher nicht. 😉