Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu – MonatrückBlog April 2022

Der April macht was er will, traf diesen Monat nicht nur auf das Wetter – welches von strahlendem Sonnenschein bis hin zu sintflutartigen Regenfällen reichte – zu. Es ist wirklich kaum zu glauben, was so alles in „nur“ 30 Tagen (Verschiedenes) passieren kann!

Farbenfroh durch das Jahr

Auf geht es zu einer Reise zu, mit und durch die Farben des Farbkreises. Der Februar steht ganz im Zeichen von Orange. Die Anleitung für dieses Windlicht gibt es dazu!

Regenbogen [Motivations-Zitat]

“Das Leben ist wie ein Regenbogen. Leben das in den hellsten, frohen Farben leuchten kann. Aber manchmal auch ebenso schnell verschwindet, wie es gekommen ist und es wird für kurze Zeit dunkel. Doch immer wieder taucht es mit neuer Kraft auf.  Auch in Farbkompositionen, die bisher noch nie gesehen wurden.” [Aus die Chroniken der Windträume]

Du bist wunderbar – egal wie du entstanden bist oder woher du kommst [Rezi Sachbilderbuch]

[Werbung/ Rezensionsexemplar] Spätestens wer Kinder hat, wird sich früher oder später der Frage “Wo komme ich eigentlich her?” gegenüber sehen. Meist kommt es so unverhofft, dass man gar nicht so recht weiß, wie man darauf antworten soll. Schnell was von den Bienen und den Blümlein erzählen? Oder doch lieber auf das andere Elternteil oder sogar … Weiterlesen

So hast du Politik noch nie gesehen – Rezi mit Gewinnspiel

Heute möchten wir euch mal ein etwas anderes Buch vorstellen. Das heißt vorgestellt wurde es auf Gedankenteiler ja bereits. Nun ist es aber auch veröffentlicht und uns erreichte bereits ein druckfrisches Exemplar. Ein brandneues und brandaktuelles Werk könnt ihr sogar gewinnen! Was ihr dafür tun musst, verraten wir euch in diesem Blogbeitrag. Mooni macht die … Weiterlesen

Hauptsache Bunt – Warum ich das Pixelschupsen liebe

The one and only Ob man ihn nun mag oder nicht, die meisten haben ihn: Einen Job. Ich – glücklicherweise – auch. Angefangen zu arbeiten habe ich bereits mit 17 (Ausbildung) und vorher auch schon mal so kleine Schülerjobs wie Prospekte austragen. Aber das ist natürlich kein Vergleich mit der „harten realen Arbeitswelt“. Und genau … Weiterlesen