Eine Bahnfahrt die ist Lustig … *Arghhh*

Ich hasse es. Ich hasse es! ICH HASSE ES!!! Eigentlich hat die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ja den Vorteil, dass Frau da zum Lesen kommt, besonders wenn sie so einen ächzend langen Fahrtweg hat wie ich. Dem einen oder anderen ist es vielleicht bereits aufgefallen: Es ist morgens (und abends) inzwischen sehr kalt. Da fange … Weiterlesen

Das “wir” gewinnt … !? – “Freiheitsberaubung” bei der Privatbahn

„Wir“ haben immer etwas zu erzählen. „Wir“ sind in diesem Fall die Fahrer öffentlicher Verkehrsmittel. „Wir“ regen uns über die Verspätungen und Zugausfälle auf. „Wir“ ärgern uns über andere Fahrgäste. „Wir“ fluchen über Fahrpreiserhöhungen.                                                                                                       „Wir“ wundern uns aber auch manchmal! Gewundert … Weiterlesen

Notdurft ist, wenn nötig wird was man nicht darf!

Gestern in der Regio-S-Bahn. Durchsage der Zugbegleiterin: “Sehr geehrte Fahrgäste, willkommen in der ZYX nach XY. Ich sag jetzt gar nicht mehr, nur ein dickes Entschuldigung für die Verspätung von sechs Minuten. Grund der Verspätung war ein Polizeieinsatz, ausgelöst durch unflätiges Verhalten eines Fahrgastes.” DAS war mal ein neuer Grund. Endlich mal keine Bauarbeiten, defekten … Weiterlesen

Man will eben immer das, was man nicht hat!

Die Lokführer haben den Streik beendet. Ersteinmal. Aber gut muss ICH das ja nicht finden, oder? Warum nicht? Na ganz einfach: Während des Streiks sind sehr viele auf andere Verkehrsmittel umgestiegen. Entsprechend leer waren meine! [Mir wurde schon öfter gesagt ich soll erst mal an mich denken. Mache ich denn jetzt hiermit. ;)] Heute, Montag, … Weiterlesen

Was nicht fährt, fährt schnelller!

Während Andere so einen Hass auf die öffentlichen Verkehrsmittel haben, dass sir kurz vorm virtuellen Amoklauf sind (siehe http://webblog.miguel.de oder https://twitter.com/UserGeloescht), habe ich derzeit offenbar mehr Glück als Verstand. Kaum ist der Bremer Freimarkt vorbei (Endlich!!!) wirkt der Hauptbahnhof vergleichsweise ausgestorben. Es ist möglich schnellen Schrittes Richtung Bahnsteig zu stapfen und die Treppe ohne Slamlonlauf … Weiterlesen

Ein Hoch auf unsere Schaffnerin … *tralala*

(Oder wie auch immer die Heutzutage heißen.^^) Dieser Blogeintrag ist für einen Kollegen, dessen Straßenkreuzer das Zeitliche segnete, weshalb er nun auf öffentliche Verkehrsmittel umschwenkt bzw. dieses zumindest mal probiert. Ich möchte ihm, und auch allen anderen, zeigen das die Fahrt mit Bus, Bahn  & Co. nicht immer nur stressig ist. Manchmal gibt es auch … Weiterlesen