Wenn Filme wahr werden – When movies come true

🇩🇪🇺🇸 🇩🇪 Kennt ihr noch den Film „Terminal“? Kurz zur Erinnerung (und für alle die ihn nicht kennen): Ein Besucher aus Osteuropa landet am New Yorker Flughafen (JFK), um einen letzten Wunsch seines Vaters zu erfüllen. Leider erkennen die USA Krakosien nicht mehr diplomatisch an, so dass sein Pass ungültig wird. Und damit beginnt der … Weiterlesen

2020: Abgesagt! (Der Jahresrückblog)

Hier ist er nun also wieder, der inzwischen schon obligatorische Jahresrückblick. Das ihr ihn lesen könnt, bedeutet das wir noch hier sind. Ihr als Leser und ich als Verfasser. Glückwunsch! Wer hätte auch damit gerechnet, dass 2020 uns so viel abverlangen würde? Ich erinnere mich noch daran, dass ich total motiviert in dieses Jahr gestartet … Weiterlesen

Verantwortung trägt sich gut

Es tut mir leid liebe Leser. Ich weiß ihr könnt es nicht mehr hören/ lesen/ sehen, denn seit Monaten scheint es kein anderes Thema, als Corona zu geben. Ich mich in meinen Beiträgen daher weitgehend zurück gehalten, um einfach mal ein wenig Abwechslung zu bieten. Doch jetzt MUSS ich einfach auch einmal etwas loswerden! Ich … Weiterlesen

Ab in den Urlaub

Die Sommerferien stehen vor der Tür oder haben tlws. bereits angefangen. Da ja, auf Grund des Shutdowns, viele Schulkinder nicht richtig lernen konnten – sei es nun, weil die Technik nicht mitspielte oder die Familien nicht in der Lage waren, den Kindern zu helfen, kamen Politiker auf die Idee, dass die Ferien doch ideal dafür … Weiterlesen

Das Beste draus machen

Geburtstag. Ein selbiger sei ein “willkommener Anlass , Rückschau auf das Erlebte zu haten”, aber auch um “den Blick nach vorn zu richten”. Mit diesen Worten gratulierte zumindest “mein” Chiropraktiker. So ganu Unrecht hat er damit ja auch nicht und, auch wenn mein Geburtstag nun bereits einige Tage zurück liegt, so möchte ich noch einmal … Weiterlesen

Feste (nicht) feiern

In den letzten Wochen zeigte sich oft der Sommer. Warme Temperaturen, Sonnenschein und wohl auch die beginnde Urlaubszeit, sorgten dafür, dass die Menschen sich trafen. Dazu kommt sicher auch, nach Wochen der Kontakteinschränkung, der Wunsch nach Nähe und “Kopf frei bekommen”. Eben einfach wieder ein “normales” Leben führen. Dank zu viel Zechen, muss man nun … Weiterlesen

Corona meets Fakten

Auch wenn wohl viele so langsam aber sicher nicht mehr Worte wie “Corna” oder “Covid-19” hören können, so gibt es aber auch durchaus erheiternde Momente. Besonders faszinierend finde ich ja die Verschwörungstheorien. Joko und Klaas haben, vor einigen Tagen, eine wunderbare Show (in Anlehnung an einem Show-Sender) ein Quiz gestartet, bei denen es darum geht … Weiterlesen

Alles anders – neue Regeln für den “Vatertag”

Dieses Jahr ist, dank Corona, so wie so schon (fast) alles anders. In Bremen zählt das auch für den Vatertag, denn es gibt eigens eine weitere Allgemeinverfügung durch das Ordnungsamt: Daraus geht hervor: ▶ Zwischen 8 und 22 Uhr ist den Gaststättenbetrieben der Außer-Haus-Verkauf alkoholischer Getränke untersagt. ▶ Zwischen 8 und 22 Uhr ist das … Weiterlesen

Eintritt in eine neue Welt

Ganze sieben Wochen habe ich es geschafft: Ich war nicht einkaufen! Dinge des täglichen Bedarfs (Lebensmittel und Co.) habe ich, im Supermarkt meines Vertrauens, zur Abholung bestellt und mein Liebster hat meist die “letzten Kleinigkeiten” auf dem Rückweg von der Arbeit mitgebracht. Doch nun fehlte mir ausgerechnet eine Zutat für das Abendessen, bei der ich … Weiterlesen

1 Woche Maskenpflicht – Persönliches Fazit

Seit Montag gilt in Deutschland Maskenpflicht. Zumindest beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Während die einen darüber hinaus eine generelle Maskenpflicht, am besten direkt mit Ausgangssperre fordern, sehen sich andere in ihren Grundrechten eingeschränkt und verweigern die behördliche Anordnung daher. Mancherorts führte dieses bereits zur Eskalation, oft einhergehend mit körperlicher Gewalt. Und ich? Ich gehöre, … Weiterlesen