Wilhelmshaven – Impressionen aus der HaFenstadt

Auch vor Corona waren bei mir, durch unsere tierischen Mitbewohner, „nur“ Tagesausflüge drin. (Wohlgemerkt, weil ich die beiden einfach nicht lange alleine lassen und/ oder in fremde Obhut geben möchte. Ich bin eine Verfechterin von „Ich hole mir kein Tier, um es dann alleine zu lassen.“) Ab und zu mal etwas „anderes“ sehen, braucht aber … Weiterlesen

Der Schnabeltierwerfer Teil 3 + Finale [Spielbericht Deponia]

Fortsetzung und Finale Teil 3 Wer Teil 2 nicht kennt möge bitte zuerst HIER lesen. Zu Teil 1 geht es HIER. Abgedreht Plötzlich schlug in den Mast ein. Da sich Homungoliath undUuayeahhaa‘eeiii bereits über dem Schiff befanden, wurden sie quasi automatisch auf Deck befördert. Casisus 200, nicht wirklich Wassertauglich, berechnete die Wahrscheinlichkeiten und wählte dann … Weiterlesen

Auf dem Grund [Mittwochsteiler]

Ein bisschen makaber, aber alles andere wäre ja auch irgendwie langweilig, oder? 😉 Auf geht’s: Nahe Island wird ein versunkenes Schiff geborgen. In der Offiziersmesse befinden sich, an einem Pokertisch, noch 4, halbwegs gut erhaltene Leichen. Bei der Obduktion wird festgellt, das nur drei von ihnen ertrunken sind. Der vierte wurde erschossen. So wie es … Weiterlesen

Ich habe einen Plan! Sommerurlaub 2014 – Vasserspiele

Auch wenn offiziell Sommer ist, so wirklich darauf verlassen kann man sich derzeit irgendwie nicht. Wie ihr ja wisst oder vielleicht ahnt, habe ich einige Outdooraktivitäten auf dem “Urlaubs-Plan”. Da heute Morgen die Sonne schien schnappte ich mir die Kamera und machte mich auf um einen der Punkte in Angriff zu nehmen: Wasserpiele   Klar, … Weiterlesen

Eindrücke eines Wochend-Trips – Hamburg (Teil 2)

SO: JETZT kommt es ENDLICH. DAS worauf ihr alle (besonders Einer *g*) gewartet habt. DER Bericht. Folgt mir auf Elbe und die “MS Hamburg”. Lasst euch bei den Zeilen den Wind um die Nase wehen und spürt die Wellen unter euch. Viel Spaß & Gute Fahrt! 🙂 Station 9 – Elbe / Bootsparty Im letzten … Weiterlesen

Schritt-für-Schritt zum Papierboot

Im letzten Artikel rief ich zur “Papierbootwelle” auf. Die Idee fandet ihr super, doch wie sich heraus stellte, sind die meisten gar keine Bootsbauer (mehr). Die einen beherrschten die Faltkunst noch nie, die anderen haben es einfach verlernt. Diese Ausreden zählen nun NICHT mehr, denn hier kommt das, woruf ihr alle gewartet habt: Die “Schritt-für-Schritt … Weiterlesen

Faltet mehr Boote!!! – Die Welt muss bunter werden!

Das ich, wie Freunde es so schön umschreiben, “kreativ veranlagt” bin, wisst ihr, liebe Leser ja inzwischen auch schon. Nun ist es leider so, dass selbst ich ab und an mal gerne abschweife und einem Dozenten irgendwie nicht folgen kann (oder will). Da beschäftige ich mich gerne mit anderen Dingen: Malen zum Beispiel. Nach so … Weiterlesen

Zeitreise – Zurück in die Zukunft

Am Abend machten wir es uns noch auf dem Balkon, untern den Sternen, mit Kerzenlicht und unter eine Decke über den Schultern (gemeinsam) gemütlich. Wir lauschten dem Plätschern der Wellen, sahen zu den Sternen, genossen die Ruhe. Tiefenentspannung …. Von den Sonnenstrahlen geweckt, rissen wir als erstes die Balkontür auf und sogen den frischen Duft … Weiterlesen

Zwischen Frust und Lust

“Wer lesen kann ist klar im Vorteil.” Sagt ein altes Sprichwort. In einem wissenschaftlichen Projekt habe ich die Gültigkeit bewiesen! Na ja. Ganz so wissenschaftlich vielleicht nicht. Aber trotzdem. Am Dienstag bekam ich eine Email. Aus Hamburg. Ich habe bei einem Preisausschreiben gewonnen. (Ist ja nichts neues.) Als ich die mail las rief ich ein … Weiterlesen