IMP4GT Attacks – Neue Sicherheitslücke im LTE

Das Daten, egal welcher Art, in den „falschen Händen“ Schaden anrichten können, ist inzwischen wohl jedem bekannt – und daher auch, dass alles gut geschützt, am besten verschlüsselt, sein sollte. Doch nicht nur die Technik entwickelt sich weiter, sondern auch die Abgebrühtheit der „Datendiebe“. Längst entdeckt ist z.B. eine Sicherheitslücke im LTE-Mobilfunkstandart, die es Hackern … Weiterlesen

Buch trifft Film – Ein Date zum Verlieben?

Es gibt sie bereits seit kurzem auf dem Markt: Fachbücher mit QR-Codes. Jetzt aber versucht die Technik auch in die Kinderzimmer vorzudringen. Dabei sind in der Geschichte QR-Codes abgedruckt. Werden diese, mit Smartphone oder Tablet, gescannt, wird eine kurze Filmsequenz abgespielt. Dieser Shortfilm ist immer passend zur aktuellen Stelle der Geschichte, so dass Buch und … Weiterlesen

Cortana Talk 0.1

Das Siri, der Sprachassistent von Apple, auf “dumme Fragen, auch dumme Antworten” gibt, weiß inzwischen wohl jeder. Ich habe keinen angebissenen Apfel, sondern Windows (Ja, ja, ich weiß…) und hier, egal ob am Smartphone oder am PC, hilft mir die gute Cortana durch den Alltag. Und wenn mir langweilig ist, versuche ich ein wenig Smalltalk … Weiterlesen

Wasserkocher-Shitstorm – Soziales Netzwerk macht es möglich

„Hat jemand noch zufällig einen guten Wasserkocher über für mich?“ Eine einfache und banale Frage, die man ebenso einfach mit einem „Ja“ oder „Nein“ beantworten kann. Nicht aber, wenn eben diese Frage in einem sozialen Netzwerk gestellt wird, denn da scheint es irgendwie bereits vorprogrammiert, dass etwas ganz anderes passiert. Mein Bekannter, der diese Frage … Weiterlesen

Leben ohne Smartphone – Macht das Leben smarter ;)

Es ist jetzt etwa zwei Wochen her als ich meine Paddeligkeit mal wieder unter Beweis gestellt – und dabei gewonnen habe. Wie ich ja schon kurz bereichtete, habe ich es geschafft mein Smartphone zu versenken – und zwar (leider) nicht nur sprichwörtlich. (Lasst euch einen guten Rat geben: Technik und Wasser sind meist keine so … Weiterlesen

Denn sie wissen nicht was sie tun …

Glaubt man medizinischen Berichten, neigen 18 % der Bevölerung zum Schlafwandeln. Im Erwachsenalter tritt das eher weniger auf, aber dennoch scheine ich, mal wieder, zu dieser Randgruppe zu gehören. Allerdings bin ich mir nicht einmal sicher ob ich klassisch “Schlafwandel.” Sofern kein Kobold mir Streiche spielt finde ich Morgens Dinge vor, die Abends anderes waren: … Weiterlesen

Ein Telefon ist eine Annehmlichkeit, zwei sind Luxus, drei sind eine Extravaganz – gar keines ist das Paradies!!!

 “Der Brief ist ein unangemeldeter Besuch, ein unhöflicher Überfall – schrieb Nietzsche. Man merkt, daß er die Schrecken des Telefons noch nicht kannte.” © Ulrich Erckenbrecht   Es war einmal … … eine Stieftochter dem Mann ihrer Mutter und derer selbst eine elektronische Brieftaube schickte. Im Schnabel einen Zettel mit lieben Grüßen und ihrem doch … Weiterlesen

Smart, ganz ohne phone

Freud oder Leid? Was sind sie die revolutionäre Erfindung namens Smartphone. An öffentlichen Plätzen wohl eher Leid, zumindest für diejenigen, die es grade nicht nutzen. Ständig klingelt es in den schrillsten Tönen um einen herum, Nachrichten werden hineingesprochen oder der Besitzer schreit förmlich in die nicht vorhandene Sprechmuschel. Hier und da ein „Plopp“ oder ein … Weiterlesen

Vier Augen sehen mehr als zwei.

Kennt ihr noch Tamagotchis? Alle ab meiner Generation vermutlich schon, waren diese kleinen Dinger doch plötzlich überall. Aber genau so schnell wie sie kamen, verchwanden sie auch wieder. Jetzt habe ich etwas gefunden. – Nein, das Tamagotchi ist nicht zurück! – Etwas viel besseres, sozusagen ein Smartgotchi! *g* Nein, ich rede NICHT von einer App, … Weiterlesen

Raumschiff Nahverkehr [by occ]

Wir schreiben das Jahr 2014. In den unendlichen Weiten des Liniennetzes des Stuttgarter Nahverkehrs bin ich ein Fremder in einer anderen Galaxie. Haltestellen, Bahnhöfe und die Wege dazwischen sind galaktische Wegpunkte, die sich mir hoffentlich bald erschließen werden, die ich bisher höchstens vom Vorbeirauschen im Auto wahrnahm. Was mir allerdings nicht bekannt war, ist, dass … Weiterlesen