Mooni testet: Flaschenpost

Besonders (aber natürlich nicht nur) dieser Tage, ist genug zu trinken sehr wichtig. Natürlich wäre Wasser da am idealsten. – Aber wenn ich ehrlich bin, fehlt mir dabei einfach der Geschmack. Zumindest auf Dauer. Als “wirklicher” Durstlöscher ist Trinkwasser noch immer das Beste, doch zwischendurch braucht es einfach ein wenig Geschmack. Aus bereits gestern genannte … Weiterlesen

So ein Tag…

Im Bett bin ich sicher! Kennt ihr diese Tage, in dem ihr bereits am Morgen wisst, dass ihr wieder ins Bett gehen und auf keinen Fall vor dem nächsten Tag aufstehen solltet? Bei mir war heute so ein Tag:. Eigentlich wäre heute eine „Homeoffice“-Tage gewesen. Leider hatte unser Provider andere Pläne für mich, denn „Sabine“ … Weiterlesen

Wunder gibt es immer wieder [DHL]

Die Weihnachtszeit ist vorbei (oder steht erst noch bevor, je nachdem ;)) für weniger Chaos bei den Paketdienstleistern sorgt das allerdings nicht wirklich. Hat man als Kunde noch Verständnis, dass ein hohes Aufkommen für spätere Auslieferungen sorgt, wird man langsam doch etwas genervt, wenn das Paket sich einfach gar nicht mehr bewegt. Nicht nur in … Weiterlesen

Der ganz normale Wahnsinn – Wie Schnee zum Survialabenteuer wird

Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber hier herrscht seit dem Wochenende reges Schneechaos. Mehr Chaos als Schnee. Aber Schnee auch jede Menge und der kommt im Winter, genau wie Weihnachten, total unerwartet. Und wo macht sich das als erstes Bemerkbar? Genau: Bei öffentlichen Verkehrsmitteln! Winter und Schnee? Das gehört bei den Betreibern … Weiterlesen

Notdurft ist, wenn nötig wird was man nicht darf!

Gestern in der Regio-S-Bahn. Durchsage der Zugbegleiterin: “Sehr geehrte Fahrgäste, willkommen in der ZYX nach XY. Ich sag jetzt gar nicht mehr, nur ein dickes Entschuldigung für die Verspätung von sechs Minuten. Grund der Verspätung war ein Polizeieinsatz, ausgelöst durch unflätiges Verhalten eines Fahrgastes.” DAS war mal ein neuer Grund. Endlich mal keine Bauarbeiten, defekten … Weiterlesen

Man will eben immer das, was man nicht hat!

Die Lokführer haben den Streik beendet. Ersteinmal. Aber gut muss ICH das ja nicht finden, oder? Warum nicht? Na ganz einfach: Während des Streiks sind sehr viele auf andere Verkehrsmittel umgestiegen. Entsprechend leer waren meine! [Mir wurde schon öfter gesagt ich soll erst mal an mich denken. Mache ich denn jetzt hiermit. ;)] Heute, Montag, … Weiterlesen

Was nicht fährt, fährt schnelller!

Während Andere so einen Hass auf die öffentlichen Verkehrsmittel haben, dass sir kurz vorm virtuellen Amoklauf sind (siehe http://webblog.miguel.de oder https://twitter.com/UserGeloescht), habe ich derzeit offenbar mehr Glück als Verstand. Kaum ist der Bremer Freimarkt vorbei (Endlich!!!) wirkt der Hauptbahnhof vergleichsweise ausgestorben. Es ist möglich schnellen Schrittes Richtung Bahnsteig zu stapfen und die Treppe ohne Slamlonlauf … Weiterlesen

Neues aus Schwaben….. [by occ]

Endlich: die Wasen ist vorbei!!!! In den Bussen, Bahnen und Bahnhöfen kehrt wieder die Normalität ein, die ein vernünftiger Mensch braucht um im täglichen Überlebenskampf dort bestehen zu können. Normalität heißt in Stuttgart, genau wie in Bremen wohl auch, das einem trotz Fahrkarte und des Fahrplanwissens die Wege zum Ziel verwehrt werden können. In den … Weiterlesen

Erwürgt und zerbombt – Wenn des Fahrgast’s Adrenalin ansteigt …

Heute war es wieder soweit: Montag. Das bedeutet, besonders für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs, nicht wie sonst volle Verkehrsgefäße, sondern überfüllte. Auf allen Linien, in allen Richtungen. Nicht nur mir ging es heute so, sondern auch meinen Kollegen. Die Durchsage des Fahrers, doch bitte die Türen frei zu machen, kam mit jeder Haltestelle … Auf … Weiterlesen

Mangelnde Paarigkeit (Öffi-Nutzung)

Ihr habt das Wort  “Öffi” (Mehrzahl “Öffi’s) noch nie gehört? Dann seit ihr scheinbar keine Nutzer der selbigen. Die Rede ist von Öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer diese nutzt hat seinen Spaß. Ja, ernsthaft. Manchmal erspart einem die Fahrt den Besuch diverser Freizeiteinrichtungen. Mal ist der Fahrstil, so als würde man sich in einer Achterbahn befinden. Dann … Weiterlesen