Burn – Mooni machts mal nicht

Hiiiiilfeeeeee!!!! Ich brauche eure Hilfe! Es gibt Momente im Leben, da geht auch mal schief.So wie bei mir grade, als ich versucht habe die Küche abzufackeln… 🔥Nein, nicht mit Absicht! Wo denkt ihr hin? Ich habe lediglich ein neues Brotrezept ausprobiert und, da ich ja noch arbeiten musste, dachte ich, ich mache es im Brotbackautomaten. … Weiterlesen

Frisch und freu(n)d(l)ig

Auch heute habe ich es mir nicht nehmen lassen, meine „Bewegungsserie“ fortzusetzen. So habe ich (sehr) früh am Morgen meinen GöGa zur Bushaltestelle gebracht und bin anschließend ein wenig durch die Nacht gewandert. Wo ich eh unterwegs war, habe ich dann gleich einen Abstecher zum Bäcker gemacht. Da die beiden Damen Frühaufsteher sind, haben sie … Weiterlesen

Abenteuerbrote (Brote & Abenteuer – Abenteuer Brote)

„So zahlreich die Splitter des Mondes über das Firmament ziehen, so zahlreich sind die Abenteuer in den Weiten unserer Länder.“ [SpliMo Weisheit aus Farukan] Es ist Sonntag (Nur falls ihr das noch nicht bemerkt haben solltet. ;)). Die Sonne scheint (Ja, sogar hier oben im Norden) Das Thermometer zeigt milde Temparturen (1°C, sollen aber heute … Weiterlesen

Faulheit schmeckt einfach besser [inkl. Rezept]

Gestern bekamt ihr keinen neuen Blogeintrag zu lesen, da ich fast gar nicht aus der Küche raus kam: Mediterrane Tortilla, Brot und zuletzt sogar noch Kuchen. Heute habe ich noch schnell Veggie Thüringer Mett gemacht. – Ich habe wohl so etwas wie eine Schaffensperiode. ():-) Vor zwei Tagen berichtete ich euch ja über das “derzeit-nicht-nebenan-einkaufen-gehen”-Dilemma. … Weiterlesen

Mooni macht’s – Freigeschobenes Weizenbrot

Das tolle am Urlaub ist das man ab und an tatsächlich Zeit für Dinge findet die einen Spaß machen. Ich habe die Zeit u.a. dazu genutzt einige Dinge selbst zu machen. Beispielsweise lieben wir frisches Brot. Was könnte schöner sein als es wirklich direkt frisch aus dem Ofen zu holen, das Haus mit dem Duft … Weiterlesen

Zeitreise – Der Höhepunkt

Unsere Reise zu dem “Dorf der Nordmännern” führte uns durch eine herrliche Landschaft, über Wiesen und durch schöne Alleen. Zusammen mit dem Vogelgezwitscher, Sonnenschein und der milden Luft wollten wir einfach nur noch dort bleiben. Auch auf “wilde Tiere” sind wir auf unser Reise gestoßen. (Nun ja, so wild waren die “Wikingerschafe” nicht. Aber Wikinger … Weiterlesen