Der ganz normale Wahnsinn – Wie Schnee zum Survialabenteuer wird

Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber hier herrscht seit dem Wochenende reges Schneechaos. Mehr Chaos als Schnee. Aber Schnee auch jede Menge und der kommt im Winter, genau wie Weihnachten, total unerwartet. Und wo macht sich das als erstes Bemerkbar? Genau: Bei öffentlichen Verkehrsmitteln! Winter und Schnee? Das gehört bei den Betreibern … Weiterlesen

Eine Bahnfahrt, die ist lustig?

Erinnert ihr euch noch: Vor einigen Wochen ließ ich euch an meiner Freude teilhaben, dass ich eine Kolumne für die BRIGITTE schreiben durfte. Das Thema stand bereits meiner Bewerbung fest, den Text galt es aber er noch zu formulieren. – Mein Göttergatte kann wohl Lieder davon singen, wie oft ich am Fluchen war, weil alles nicht … Weiterlesen

Eine Bahnfahrt die ist Lustig … *Arghhh*

Ich hasse es. Ich hasse es! ICH HASSE ES!!! Eigentlich hat die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ja den Vorteil, dass Frau da zum Lesen kommt, besonders wenn sie so einen ächzend langen Fahrtweg hat wie ich. Dem einen oder anderen ist es vielleicht bereits aufgefallen: Es ist morgens (und abends) inzwischen sehr kalt. Da fange … Weiterlesen

Probier’s mal mit Gemütlichkeit

Offenbar liegt heute irgendetwas in der Luft. Nicht nur meine Kollegen und meine Wenigkeit haben gute Laune. Ich selbst bin sogar ziemlich entspannt (für meine Verhältnisse). Nachdem ich meinem Bruderherz die heiß ersehnten Batmancomics vorbei brachte, die ich mir immer von meinem Kollegen für ihn ausleihen „muss“, trat ich ganz entspannt den Weg zum Bahnhof … Weiterlesen

Vom Öko-Klischee auf zwei Beinen verfolgt!

“Spione sind gewöhnlich in den besten Kreisen zu Hause.” [Gustave Flaubert] Ich werde verfolgt! Kein Witz! Seit etwa drei Wochen hat es eine Dame, Typ „Ökotussi“-Klischee auf mich abgesehen. Zwar verfolgt sie mich nicht auf Schritt und Tritt (oder ich habe es bisher nur nicht bemerkt), dafür aber jeden Abend im Zug. – Damit wären … Weiterlesen

Notdurft ist, wenn nötig wird was man nicht darf!

Gestern in der Regio-S-Bahn. Durchsage der Zugbegleiterin: “Sehr geehrte Fahrgäste, willkommen in der ZYX nach XY. Ich sag jetzt gar nicht mehr, nur ein dickes Entschuldigung für die Verspätung von sechs Minuten. Grund der Verspätung war ein Polizeieinsatz, ausgelöst durch unflätiges Verhalten eines Fahrgastes.” DAS war mal ein neuer Grund. Endlich mal keine Bauarbeiten, defekten … Weiterlesen

Man will eben immer das, was man nicht hat!

Die Lokführer haben den Streik beendet. Ersteinmal. Aber gut muss ICH das ja nicht finden, oder? Warum nicht? Na ganz einfach: Während des Streiks sind sehr viele auf andere Verkehrsmittel umgestiegen. Entsprechend leer waren meine! [Mir wurde schon öfter gesagt ich soll erst mal an mich denken. Mache ich denn jetzt hiermit. ;)] Heute, Montag, … Weiterlesen

Ein Hoch auf unsere Schaffnerin … *tralala*

(Oder wie auch immer die Heutzutage heißen.^^) Dieser Blogeintrag ist für einen Kollegen, dessen Straßenkreuzer das Zeitliche segnete, weshalb er nun auf öffentliche Verkehrsmittel umschwenkt bzw. dieses zumindest mal probiert. Ich möchte ihm, und auch allen anderen, zeigen das die Fahrt mit Bus, Bahn  & Co. nicht immer nur stressig ist. Manchmal gibt es auch … Weiterlesen

Immer wieder Spaß in öffentlichen Verkehrmitteln! – Showdown der Superlative

“Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.” [Franz Kafka] Liebe Leser, herzlich willkommen einer neuer Ausgabe von: “Immer wieder Spaß in öffentlichen Verkehrmitteln! – Showdown der Superlative” Gestern Morgen, passend zum bevorstehenden Wochenende, beschloss ich mal etwas neues zu probieren: Zeit sparen. Nicht irgendwo, … Weiterlesen