Die berühmten drei Worte – Sinn und Unsinn von Geburtstagsfeiern für Tote

Rosi sing in ein Mikrofon und feuert dabei eine Konfettikanone ab.

Geburtstagsfeiern zu Ehren toter Menschen sind eine weit verbreitete Gepflogenheit. Aber ist diese Tradition wirklich sinnvoll? Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir stattdessen das Leben feiern und lieben können. In dem Artikel geht es darum, warum es besser ist, die Toten ruhen zu lassen und wie sich die Liebsten trotzdem gebührend ehren können, ohne sich auf eine unwürdige Tradition festzusetzen. Fangen wir an: Feiern Sie unser LEBEN!

Viel zu früh… [Nachruf]

Heute haben wir einen schweren Gang vor uns: Die Beisetzung von meinem Schwager, Rons Bruder Till. Im Alter von nur 39 Jahren werden wir ihn auf seine allerletzte Reise schicken. Er hinterlässt eine Frau, sowie einen (grade volljährigen) Sohn. Doch am allerschlimmsten ist es wohl für meine Schwiegereltern. Es ist einfach so falsch, sein eigenes … Weiterlesen

Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu – MonatrückBlog April 2022

Der April macht was er will, traf diesen Monat nicht nur auf das Wetter – welches von strahlendem Sonnenschein bis hin zu sintflutartigen Regenfällen reichte – zu. Es ist wirklich kaum zu glauben, was so alles in „nur“ 30 Tagen (Verschiedenes) passieren kann!

12 von 12 mit Todesfolge

Rosi sitzt vorm Laptop, zieht die Mundwinkel nach unten und zeigt einen Daumen nach unten

Heute ist der 12. des Monats und, gemäß einer alten Bloggertradition, dokumentieren “wir” (Bloggerinnnen) unseren Tagesablauf an Hand von 12 Fotos. Vom Gedankenteiler-Team ist heute “mein” Monat und so begann ich, total erschöpft, da kaum geschlafen, direkt in der Früh Fotos zu machen. Nicht ahnend, WAS der Tag noch bringen sollte…

Ohne viele Worte [Nachruf]

Heute hat Nimoeh die Regenbogenbrücke erklommen… 🌈🧚🏻‍♀️
Ich durfte die Prinzessin 👑 vor vielen Jahren kennenlernen und einige Jahre mein (WG-)Leben mit ihr teilen. Sie hat es immer wieder geschafft mich zum Lachen zu bringen. Danke dafür. 🥰
Mit Nimoeh ist eine weitere vierpfotige tapfere Kriegerin von dieser Erde gegangen, die selbst erst ihren besten Freund 😿, später ihren Bruder 😿 verlor und einen Autounfall überlebte. Doch nun hat auch sie ihre letzte Schlacht geschlagen… 😢
Gute Reise Kleine! 🐈👑 Grüße Fielmann von mir und richte Harlekin aus, dass ich sehr vermisse. 💔
Vielleicht sehen wir uns irgendwann alle wieder… ​😙​

Altes Märchen, neue Bildern [Rezi]

Jacob und Wilhelm Grimm / Gabriel Pacheco Die Bremer Stadtmusikanten 36 Seiten Bohem Press [23.01.2020] ISBN 9783855815784 ~°~ Eindrücke / Meinung ~°~ Die Geschichte um die Bremer Stadtmusikanten kennt vermutlich (fast) Jeder. Wie bei so vielen Märchen und Legenden wird sie immer wieder erzählt. Manchmal ändert sich die Erzählweise ein wenig und oft entstehen sogar … Weiterlesen

Tod im Schlaf

Sie hat wieder begonnen: Die Olivenernte. – Und mit ihr leider auch das große Sterben… Die „Großen“ wollen immer mehr und das nach Möglichkeit immer günstiger. Olivenbäume werden dicht an dicht gepflanzt, wie eine Hecke. Der Grund: So lassen sich automatische Erntemaschinen einsetzen. Diese fahren Nachts durch die Reihen und saugen die Früchte an. Doch … Weiterlesen