Echte Erinnerungen – MonatsrückBlog Mai 2022
Nachdem bereits der April es sich hatte, könnte man ja erwarten, dass der darauffolgende Monat ruhiger wird. Nun ist auch der Mai um und von ruhig oder gar entspannt (leider) keine Spur …
Nachdem bereits der April es sich hatte, könnte man ja erwarten, dass der darauffolgende Monat ruhiger wird. Nun ist auch der Mai um und von ruhig oder gar entspannt (leider) keine Spur …
Es tut mir leid liebe Leser. Ich weiß ihr könnt es nicht mehr hören/ lesen/ sehen, denn seit Monaten scheint es kein anderes Thema, als Corona zu geben. Ich mich in meinen Beiträgen daher weitgehend zurück gehalten, um einfach mal ein wenig Abwechslung zu bieten. Doch jetzt MUSS ich einfach auch einmal etwas loswerden! Ich … Weiterlesen
Dieses Jahr ist, dank Corona, so wie so schon (fast) alles anders. In Bremen zählt das auch für den Vatertag, denn es gibt eigens eine weitere Allgemeinverfügung durch das Ordnungsamt: Daraus geht hervor: ▶ Zwischen 8 und 22 Uhr ist den Gaststättenbetrieben der Außer-Haus-Verkauf alkoholischer Getränke untersagt. ▶ Zwischen 8 und 22 Uhr ist das … Weiterlesen
Normalerweise würden sicher viele von euch heute Abend losziehen, um mit ihren Hexenschwestern ums Feuer zu tanzen – oder eben mit Freunden und Co. in den Mai. – Ich selbst wäre heute Abend mit Asathor im GOP/ Pianao gewesen. – Doch auch hier wirft Corona wieder alles über den Haufen: Veranstaltungen verschoben/ stroniert, Clubs und … Weiterlesen
Bevor es demnächst weiter mit dem Spielbericht aus Deponia geht, möchte ich einmal kurz den gestrigen Tag Revue passieren lassen. Dazu sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der 01. Februar der Geburtstag meines Verlobten ist. Entsprechend versuche ich, soweit eben möglich, den Tag schön zu gestalten. Obwohl gestern ja bekanntlich Samstag war, wünschte mein Schatz sich … Weiterlesen
Es heißt ja immer, der Vatertag sei eine Erfindung der Väter, weil sie auf den Muttertag neidisch waren. Tatsächlich fanden Archäologen aber eine über 4.000 Jahre babylonische Glückwunschkarte zum Vatertag. Ein Kind hatte sie in Lehm gekratzt. Der (bisher) älteste Vater ist der Ramajit Raghav. Im Oktober 2012 wurde der Inder – mit 96 Jahren … Weiterlesen
Heute, an meinem letzten Arbeitstag des Jahres, wurde mir ein Geschenk überreicht. Ein WEIHNACHTSgeschenk. Ich muss schon sagen, ganz schön früh dran. Immerhin sind es noch (oder doch nur!?) 360 Tage bis das „Fest der Feste“ wieder bevorsteht. Wer also jetzt schon etwas verschenkt, hat gleich eine ganze Menge Vorteile: Zum einen kann das Verschenken … Weiterlesen
Bald ist es wieder soweit: Mensch hat nichts besseres zu tun, als sein hart verdientes Geld zu verbrennen. Ab und an bekommt er dann ein wenig Blink und viel mehr Bumm dazu. Soll heißen: Viel Geld wird in Feuerwerk und Knaller investiert, von denen man irgendwie nicht wirklich (lange) etwas hat. Wer wirklich etwas davon … Weiterlesen
Winter und besonders die Weihnachtszeit und das Weihnachtsfest als solches ist für alleinstehende Menschen oft die schlimmste Zeit. Während anderenorts Familien zusammen kommen, um gemeinsam zu essen, zu reden und einfach mal wieder beieinander zu sein, sitzt irgendwo da draußen jemand und seht sich danach, auch jemanden zum Reden zu haben. So ein „Jemand“ wohnt … Weiterlesen
Sie kommt aus Großbritannien. Dort heißt Luisa allerdings Angel (Nicht wie in Angela Merkel, sondern das englische Wort für Engel). Die Frage “Ist Luisa hier?“ können Frauen ab sofort in Gaststätten stellen. Damit wird aber nicht nach einer Freundin gefragt, sondern die Angestellten um Hilfe gebeten: Oft trauen sich Frauen, die belästigt oder bedrängt werden, … Weiterlesen