Nicht ohne meinen Hund! [Rezi Dystopie]

C.A. Fletcher Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt 480 Seiten Penhaligon ISBN 9783764532321 ~°~ Eindrücke / Meinung ~°~ In einer Zeit, nicht weit von unser Gegenwart, lebt Griz. Ein Teenager, der jedoch nicht mit Musik, Freunden, Autos und Mädchen groß wird, sondern mit dem harten Kampf ums Überleben. Seine Familie gehört zu … Weiterlesen

Die Lügeninsel [Mittwochsteiler]

Ein Forscher kommt auf eine kleine Insel mit 100 Einwohner. Er hat gehört das hier immer nur ein Teil der Menschen die Wahrheit sagt und der andere immer lügt. Dieses möchte er näher erforschen und fragt daher jeden Einwohner nach der Anzahl der Lügner. Der erste antworte es gebe einen Lügner, der zweite es seien … Weiterlesen

Der Selkie-Ruf [Rezension – Liebe]

~°~ Das Buch ~°~ Isabel Morland Die Rückkehr der Wale 480 Seiten Knaur [02.11.2017] ISBN: 9783426521809 ~°~ Klappentext ~°~ Einst hat Kayla ihren Mann geliebt. Doch immer öfter geraten die beiden in Streit, und Dalziel wird so wütend, dass sie Angst vor ihm hat. Da taucht ein Fremder auf der kleinen, abgeschiedenen Hebriden-Insel auf, über … Weiterlesen

Reif für die Insel [Rezension]

François Armanet  Bücher für die Einsame Insel 224 Seiten Atlantik [11.04.2017] ISBN 9783455000368   ~°~ Klappentext ~°~ »Welche drei Bücher würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?« Diese Frage stellte François Armanet zweihundert Schriftstellern auf der ganzen Welt. Seine vergnügliche Umfrage ist eine Anleitung zum Überleben in der Einsamkeit, eine Einladung, unbekannte Bücher zu entdecken, … Weiterlesen

Mittwochsteiler 14 / 2017 – Saftig

Du siehst im Winter einen See in dessen Mitte eine kleine Insel mit Apfelbäumen steht. Du willst unbedingt einen dieser saftigen Äpfel haben. Wie holst du ihn dir? Schreibt in die Kommentare, welcher Gedanke euch ALS ERSTES kam. Bei anderen abschauen gilt nicht!😉 Lösung Mittwochsteiler 13 / 2017 – Blumenbukett Tulpe, da sie als einzige der … Weiterlesen

Meine erste kleine Insel: Schottland

Im Moment ist, mal wieder eine Zeit, in der irgendwie nichts so zu laufen scheint, wie es soll. Egal ob gesundheitlich oder beruflich. Irgendwas ist einfach immer. Wie so oft nervt es einfach – und das dunkle kalte Wetter erheitert mein Gemüt auch nicht wirklich. Ein Kollege riet mir – nein, eigentlich forderte er mich … Weiterlesen

Ab durch die Mitte

„Norwegen – Als ich zum ersten Mal diese Landschaft sah, hatte ich das Gefühl, hier hat Gott selbst Hand angelegt.“ [Horst Tappert] Ich habe etwas länger überlegt wohin ich euch dieses Mal mitnehme, habe in meinen „Archiven“ gekramt und mich dazu entschlossen Deutschland zu verlassen. Da es aktuell – 5° C sind und ich mir … Weiterlesen

Orientierungsproben und andere Herausforderungen

Heute begann der Tag recht spät. Erst gegen 10:30 Uhr haben sind wir aus den Federn gekommen. Die Nacht war begleitet von einem unruhigen Schlaf begann, für mich, mit Kopfschmerzen. Schon wieder. Irgendetwas muss hier im Haus sein. So oft habe ich das noch nie gehabt. Miguel vermutet irgendeinen Stoff im Holzschutz, auf den ich … Weiterlesen

Ein Halbinder, ein Halbspanier und zwei ganze Deutsche im Land der Wikinger

Wir haben es geschafft! Vor einer Woche brachen wir auf in die große weite nordische Welt, haben Grenzen überwunden – und sind in Dänemark gelandet. Wir entbehrten all unseren vorhandenen Luxus und tauschten ihn gegen eine kleine bescheidene Hütte mit den nötigsten Dingen: Whirlpool, Sauna, Solarium,… Von diesem, ganze 250 Meter vom Meer gelegenen, Hauptquartier … Weiterlesen