Kleines große Wunder – Die Biene

Das Bienen (und Insekten) generell wichtig für das Ökosystem sind ist inzwischen hinlänglich bekannt. Leider haben die kleinen Tierchen noch immer ein schweres Leben, denn der Mensch macht ihnen das Leben schwer. Von Verbauung und der damit einhergehenden Vernichtung von Naturwiesen über den Einsatz von Düngern bis hin zu Blüten die keinen Nektar geben („leere … Weiterlesen

Was hoppelt denn da? – Ein Hase! [Rezi]

[Werbung, kostenloses Rezensionsexemplar] Ostern ist zwar schon etwas länger vorbei – oder noch etwas hin, je nach Ansichtssache – aber der Hase hoppelt weiter glücklich und zufrieden über die Felder. Für alle die von den „kleinen“ Hüpfern nicht genug bekommen können oder auch einfach mehr über die Tiere und ihr Leben erfahren möchten, stelle ich … Weiterlesen

Eine Stimme für die Tiere [rezi]

Peter Wohlleben Das Seelenleben der Tiere 240 Seiten Heyne [13.04.202] ISBN 9783453605398 ~°~ Eindrücke / Meinung ~°~ Eichhörnchen sind total knuffige Tierchen, die man einfach lieb haben muss. Schleimige Schnecken sind hingegen ekelig und eine Plage, da sie unsere Nutzpflanzen auffressen. Sätze die man einfach immer wieder hört. – Auch wenn ich persönlich diese nicht … Weiterlesen

Ganz schön viel los! [Rezi]

Sandra Grimm Mein Naturstart Lotta entdeckt die Welt.. … im Wald 16 Seiten Ravensburger [01.07.2020] ISBN 9783473438785 ~°~ Eindrücke / Meinung ~°~ Es ist schönes Wetter und so beschließen Lotta und Opa, zusammen mit Hund Zottel, einen Spaziergang im Wald zu machen. Opa kennt das natürlich schon. Aber für Lotta ist das ein großes Abenteuer, … Weiterlesen

(Auf die) Natur hören [Rezi]

Tristan Gooley Unsere verborgene Natur 416 Seiten Ludwig [18.05.2020] ISBN 9783453281288 ~°~ Eindrücke / Meinung ~°~ Beim Titel denkt man im ersten Moment, dass es sich um einen Naturführer handelt. Wer dann aber den Klappentext liest wird schnell eines besseren belehrt und fragt sich dann aber wie es gehen soll Honig zu hören, die Himmelsrichtung … Weiterlesen

Es grünt so grün [Rezi]

Summer Rayne Oakes Pflanzenliebe 224 Seiten Mosaik [02.03.2020] ISBN 978-3-442-39362-6 ~°~ Eindrücke / Meinung ~°~ Was ich erwartete und was ich bekam waren leider zwei völlig verschiedene Dinge, denn ich ließ mich vom Klappentext in die Irre führen. Warum auch immer hatte ich so etwas wie einen Ratgeber erwartet. Etwas in Richtung „Welche Pflanze wofür“ … Weiterlesen

Mensch = unbedeutend [Filmtipp]

Eine wunderbare – auch schön animierte – Dokumentation darüber, dass der Mensch unbedeutend ist. [Laufzeit ca. 30 Min] “Dem Menschen ist die Meisterleistung gelungen, die höchsten Gipfel der Erde und die tiefsten Ozeane zu verschmutzen, die Organismen zu schädigen und die Umgebung seines Planeten zu vermüllen.”

Für (kleine) Naturliebhaber [Rezension – Kinderbuch 2-4 J.]

~°~ Das Buch ~°~ Sébastien Braun Zuhause in der Natur 24 Seiten Magellan [17.07.2018] ISBN 9783734815645 ~°~ Eindrücke/ Meinungen ~°~ Dieses Pappbilderbuch richtet sich an die kleinen Leser von etwa 2 – 4 Jahren. Es ist etwas größer als DINA4 und kommt mit 24 dicken, stabilen, Seiten aus. Die Seiten sind übrigens glatt, so dass … Weiterlesen

Nah an der Natur, weit weg vom Leser [Rezension Sach-/ Kochbuch]

~°~ Das Buch ~°~ Erwin Seitz Naturnahes Kochen 223 Seiten Insel Verlag [11.06.2018] ISBN: 9783458177456 ~°~ Eindrücke/ Meinungen ~°~ Der erste Schock kam, als ich das Buch auspackte: Es roch extrem nach Farbe, stank förmlich. Im Übrigen stinken auch die Seiten im Inneren. Appetit anregend ist das leider nicht… Das Cover ist, zumindest von der … Weiterlesen

Der Kampf gegen die (kleinen) Sünder

Seien wir mal ehrlich: Wenn nicht gerade die Stadtreinigung ihre (nicht gewürdigte) Arbeit verrichtet hat, kann man hinsehen wo man will: Auf dem Gehweg, in den Büschen, auf der Straße,… überall liegt achtlos weggeworfener Müll. Seien es nun Kaugummis die einem an den Schuhsohlen kleben, Zigarettenkippen welche meist die Plätze um die Parkbänke pflastern, zerknüllte … Weiterlesen